Kostenloser Versand beim Kauf eines Pealock
Pealock is ein Smartschloss für Ihre Sportaustrüstung. Es ist multifunktional und leicht transportierbar. Sie können es einfach in die Tasche Ihres Fahrradtrikots oder Ihre Skijacke packen und es jederzeit greifbar haben.
€229,00 €199,00
Mit dem Smartschloss Pealock lässt sich jede Ausrüstung verschließen und sichern, wenn kurze oder lange Erholungspausen eingelegt werden. Es ist egal ob Fahrräder, Skier, Roller, Kinderwagen, Snowboards oder Tankdeckel von motorisierten Sportgeräten gesichert werden sollen. Im Smartschloss ist ein GPS-Modul, ein Bewegungssensor und ein akustisches Alarmmodul integriert. Beim versuchten Diebstahl erhalten Sie zudem Alarmmeldungen auf Ihrem Handy, egal ob über die Bluetooth oder Datenschnittstelle. Dies ist für den Fall, wenn Sie sich außerhalb der akustischen Reichweite befinden, z.B. im Caféhaus oder einem Restaurant auf der Skipiste. Falls Ihre gesicherte Ausrüstung dennoch als Diebstahlgut verladen und weggefahren werden sollte, lässt sich diese auf Ihren Handy dank dem GPS-Modul verfolgen. Das Smartschloss wird mit einer SIM-Karte geliefert, welche sich beliebig oft austauschen lässt. Das Smartschloss wird in der Tschechischen Republik, in einem EU-Mitgliedsstaat entwickelt, hergestellt und getestet.
Das im Smartschloss integrierte GPS-Modul sendet die genaue geographische Position von Ihrer gesicherten Ausrüstung an Ihr Handy. Dies gilt für den Fall, dass Ihre Ausrüstung per Fahrzeug gestohlen wird.In der App werden auch Alarmmeldungen über die Bluetooth- oder die Datenschnittstelle angezeigt. Dies ist praktisch, falls Sie sich außerhalb der akustischen Reichweite, z.B. in einem Restaurant befinden. Für die Datenübertragung sorgt unsere SIM-Karte, 1 Monat ist gratis, danach müssen Sie 19 € pro Jahr bezahlen.
Das Smartschloss wird mit einer NFC-Karte zum Sperren und und zum Entriegeln ausgeliefert. Optional kann unsere App in Ihrem Handy oder weitere NFC-Karten, NFC-Armbänder oder NFC-Schlüsselanhänger zum Ab-/Aufschließen verwendet werden, die in unserem e-Shop erhältlich sind. Damit Sie Ihre Familienmitglieder mit elektronischen NFC-Schlüsseln ausstatten können.
Das Smartschloss Pealock täuscht. Die gehärtete Kunststoffbox hält Hammerschläge aus. Im Inneren von dem Schließband sind Stahlseile eingepresst, sowie eine Signalleitung, die an das Alarmmodul angeschlossen wird. Falls diese dennoch durchgeschnitten werden sollte, geht der Alarm sofort los – sehr laut und zugleich auf Ihrem Handy.
Der Batterie-Ladezustand, sowie die GSM- und GPS-Signalstärken werden angezeigt. Es gibt ausgetüftelte Einstellungen der Alarmfunktion: Der Alarm lässt sich verzögern oder sogar nicht aktivieren, wenn über Ihre Ausrüstung gestolpert oder diese umgestellt wird. Falls die gesicherte Ausrüstung nach dem „Vorfall“ nicht mehr bewegt wird, erlischt der Alarm nach fünf Sekunden automatisch.Sie haben sie Wahl, sich jeden Hauch anzeigen zu lassen, welches über Ihre Ausrüstung weht, oder erst in kritischen Momenten alarmiert zu werden.
Pealock ist ein smartes elektronisches Schloss, das Sportausrüstung und anderes Equipment vor Diebstahl schützt.
Pealock kann mit einer Smart App oder einem NFC-Gerät verriegelt und entriegelt werden. Über kurze Entfernungen kommuniziert das Schloss per Bluetooth. Sobald Sie sich von ihm entfernen, schaltet es automatisch auf das Mobilfunknetz um. Die SIM-Karte ist ab Werk integriert.
Einfach den Riemen in die Schnalle stecken. Dann blinkt die LED grün.
Das Paket umfasst ein smartes Pealock-Schloss inklusive Riemen und Schnalle, eine Bedienungsanleitung, eine NFC-Karte, Werkzeug zum Herausnehmen und einlegen der SIM-Karte und ein USB-Ladekabel.
Ja. Man kann bis zu fünf NFC-Geräte mit einem Schloss koppeln.
Für die Verwendung von Pealock ist kein Smartphone notwendig. Das Paket beinhaltet eine NFC-Karte, mit der das Pealock verriegelt und entriegelt werden kann.
Pealock hat eine automatische Entriegelungsfunktion, wenn die Batterie sehr schwach ist. In der Praxis bedeutet dies, dass der Benutzer bei 20% benachrichtigt wird, dass der Akku fast leer ist und das Schloss bald entriegelt wird. Bei 10% der Batterie wird der Besitzer erneut vor einer sehr geringen Batteriekapazität gewarnt und das Schloss wird entriegelt.
In den meisten Ländern funktioniert Pealock automatisch, wenn es ein Handysignal gibt. Wenn Pealock im Ausland die Verbindung verliert, nehmen Sie die SIM-Karte heraus und legen Sie sie wieder ins Schloss ein. Sie erhält die Informationen vom ausländischen Provider und funktioniert wie zuhause.